Wissenschaft
Wissenschaftliche Filme wurden in der Sendung Noorderlicht (VPRO) über schmelzende Gletscherseen, Waldbrände in den Tropen, unterirdische Kohlebrände in China und resistente Bakterien und Viren gezeigt. Dokwerk (VPRO) zeigte den Dokumentarfilm 'Die stille Pest' über Malaria.
Für De Kennis van Nu / Focus (NTR) gab es Berichte über radioaktive Abfälle in den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz, einen Bericht über Bodensenkungen in den Niederlanden und die Folgen des Meeresspiegelanstiegs.
Für NCRV wurde eine Serie über das Wattengebiet (Reis door het waddengebied) und die Kulturlandschaft der Niederlande mit Maarten van Rossem gedreht. (Op reis met van Rossem)
Ein weiterer film über das Wattengebiet wurde für VARA gedreht. (Die Zukunft des Wattengebiets).
Natur
Für Omroep Brabant lief 2023 eine neunteilige Serie über Probleme und Lösungen im Zusammenhang mit der immer häufiger auftretenden Dürre in den Niederlanden und insbesondere in Noord Brabant. Omroep Brabant (Dürre in Brabant)
Geschichte
Zu den Themen der historischen Dokumentarfilme gehörte eine
Dokumentation über die Erhaltung von Auschwitz. Wie bewahrt man
Stacheldraht, Dokumente und Gebäude an einem historisch so
sensiblen Ort?
Der Dokumentarfilm wurde von der EO (Das Gedächtnis von
Auschwitz) und dem MDR (Gedenkstätte in Gefahr)
ausgestrahlt.
2021/2022 wurde eine Serie über Kunstobjekte (Zeichnungen,
Musik, Skulpturen), die von Häftlingen in sechs
Konzentrationslagern hergestellt wurden, von Omroep Max (Kunst
hinter Stacheldraht) ausgestrahlt.
Im Jahr 2023 wurde das gleiche Thema in einem langen Dokumentarfilm
(52') von ARTE / MDR /ARD/ ORF aufgegriffen.
(Kunst aus dem Todeslager) https://www.arte.tv/de/videos/097597-000-A/kunst-aus-dem-todeslager
Neben Dokumentarfilmen für das Fernsehen hat Viverra Films (in der Vergangenheit mit Kameramann Chris Blokhuis unter dem Namen Scienceview) Berichte für die WHO (Weltgesundheitsorganisation), den WWF (World Wildlife Fund) und verschiedene Universitäten wie die Universität Wageningen (WUR) gemacht.